|
Der Hirtenhund Kangal ist eine türkische Rasse, er stammt aus dem endlosen Weiten der anatolischen Hochebenen, ein stolzer, mutiger und freiheitsliebender Beschützer der Viehherden und der Dörfer - mitunter auch gegen Wölfe und Bären. Er reagiert nicht etwa nur auf Befehle, sondern ist zu eigenständigen Aktionen fähig, manchmal ist der Hirte weit weg und der Hund mit der Viehherde alleine gelassen. Die Tiere sind aufgrund ihrer Aufgabe und der zwangsläufigen strengen Auslese der Hirten außerordentlich intelligent und selbstbewußt, dabei aber immer treu ihrer Familie gegenüber.Ein Kangal fühlt sich seinen Schutzbefohlenen -sei es eine Schafherde, die Kinder der Familie oder die Hauskatze- stets verpflichtet. Bei reiner Wohnungshaltung ist er allerdings unterfordert und zeigt im schlimmsten Falle gravierende Verhaltensstörungen, dieser Hund braucht Licht, Luft, Sonne und eine wirkliche Aufgabe. Für Hundekenner, die den Ansprüchen dieser aussergewöhnlichen Rasse gerecht werden können, ist er ein Traumhund. |
|||
![]() |
![]() |
Kangals sind groß und stark, Rüden können mitunter über 70 Kilo wiegen und eine Widerristhöhe von über 80 cm erreichen. Um den Kangal ranken sich zahlreiche Mythen, so soll er gleichzeitig mehrere Wölfe bezwingen können, ohne selbst verletzt zu werden. Es wird sogar berichtet, dass diese Tiere an der Seite des Gründers der Türkei, Mustafa Kemal Atatürk, gekämpft hätten und einige Kriegspläne erst durch sie verwirklicht wurden....... Wenn Sie
näheres über diese beeindruckende Hunderasse wissen möchten,
besuchen Sie die sehr informative und ausführliche Homepage des deutschen
Kangalzüchters Degenhart Dürr, Inhaber des Zwingers
"Charly Köpek Ciftligi" unter http.//home.t-online.de/home/02291911189-0001. |
![]() |
|
Abwechslung zum Leben auf dem Wasser gefällig ? Die Besatzung des Bootes bietet zahlreiche Landausflüge zu sehenswerten Orten entlang der Route an. Die negativen Seiten des Tourismus werden Sie auf diesen Schiffsreisen vermissen, keine häßlichen Hotelburgen an den Küsten, kein Massentourismus und keine verschmutzten Strände, hier scheint die Welt noch in Ordnung. Die 2mastigen Boote der Blauen Reise heißen "gulet" - wunderschöne Holzboote, in alter Handwerkskunst gebaut und jeden Winter liebevoll restauriert. In den 50er Jahren tauchten die ersten Yachten in Bodrum auf -dem damaligen Eldorado der Künstler und Intellektuellen- und kreuzten monatelang vor dem noch weit unzugänglicheren Küstenparadies der Südwesttürkei. Die Haupteinnahmequelle der Bevölkerung von Bodrum bestand zu diesen Zeiten im Schwammtauchen, Marmaris war ein Fischerdorf, Datca nur auf einem Maulesel zu erreichen und der Begriff "Aussteiger" noch nicht geprägt... |
Inzwischen bietet die türkische Küste in modernen Marinas Ankerplätze für tausende Boote und die Blauen Reisen lassen sich sogar von Deutschland aus pauschal buchen. Aber auch direkt ab den großen Yachthäfen in Marmaris und Bodrum sind verschiedene Turns möglich. Gehen Sie einfach zu einem der zahlreichen vor Anker liegenden Gulets und besprechen Sie mit dem Kapitän Ihre Wunschroute. Auch für Tagestouren kann man die Boote inclusive Besatzung mieten. |
![]() |
![]() |
Fakten: Allgemeines:
|
Besatzung
an Bord: Buchung: |
![]() |
![]() |
Am Yachthafen
ist ein Boot inklusive Besatzung für ca. 750 € pro Tag zu mieten (egal
wie viele Leute mitfahren), natürlich ist der Flug nicht drin. |
Segeln:
Reisegepäck/Schiffsgarderobe: |
![]() |
Die Schiffsgarderobe ist extrem leger und lässig, tagsüber reichen Badeklamotten sowie T-Shirt und Shorts, abends vielleicht eine lange Hose und eventuell eine wärmere Jacke, auf dem Meer kann es nachts mitunter recht kühl und windig werden. Flaches Schuhwerk wäre ratsam, lassen Sie die Pumps im Koffer, wenn Sie nicht vorschnell über Bord gehen wollen, vor allem bei Seegang wird´s reichlich wacklig..... |
Denken
Sie auch an: |
![]() |
Jetzt
fehlt nur noch eines: Iyi yolculuklar !!!!!!!! (Gute Reise) |