Essen und Trinken / Einkauf: Wochenmarkt:
|
|
Es
gibt auch Käsestände, Oliven in allen Variationen, Eier, Honig, etc.,etc.,
einfach alles. Für Selbstversorger im Ferienapartment ist der Markt natürlich
besonders interessant, zwar lassen sich alle frischen Sachen auch problemlos
im Supermarkt Marke "Migros" etc. erstehen, aber die Qualität sowie der
Preis ist hier wesentlich schlechter und fast schon vergleichbar mit dem
unreif geerneten und geschmacklos bleibenden Obst und Gemüse im deutschen
Supermarkt. Schließlich muß Migros seine Waren auch vom Großhändler einkaufen
und zwischenlagern, dies wirkt sich natürlich auf die Frische der Produkte
aus. |
![]() |
![]() |
Weiterhin haben die meisten Wochenmärkte zusätzlich Non-Food Produkte, sinnvolle und weniger sinnvolle Souvenirs, Kleidung, Tischdecken etc. etc. kurzum - ein "Must" !!!! Noch ein kleiner Tip am Rande: Passen Sie bitte auf beim Wechselgeld, gerade bei der Landeswährung unkundigen Touristen "verrechnet" man sich gerne.... |
Leitungswasser:
Trinken Sie lieber kein Leitungswasser, es soll nicht sonderlich gesund sein, außerdem schmeckt es auch bisweilen recht merkwürdig, stilles Wasser in Flaschen wird überall angeboten und ist sehr billig. Übervorsicht wie in manch anderen Ländern allerdings ist überflüssig, z.B. nehmen wir zum Zähneputzen immer normales Wasser aus der Leitung - ohne jegliche negative Konsequenzen. |
|
Auf
dem Bazar (türkisch carsi): Feilschen Sie nach Herzenslust. Wer den Preis von Anfang an akzeptiert, kauft weit überteuert. Bei größeren Anschaffungen wie Teppichen sollte man sich vorher informieren über Qualitätsunterschiede und übliche Preise, um nicht über den Tisch gezogen zu werden. Bei Lebensmitteln auf dem Markt ist Handeln allerdings verfehlt, erstens ginge es um Pfennigbeträge und zweitens sind die Preise vorgeschrieben. |
|
Copyright 2000 Martina Kraemer + Angela Ruppert. All rights reserved. |