In den Touristenzentren zwischen Bodrum und Alanya werden Sie mit deutsch oder englisch überall gut zurechtkommen, alle professionellen Anbieter haben sich auf die Sprachen Ihrer zahlenden Gäste eingestellt ;-). Trotzdem ist die Freude groß, wenn Sie einen Türken mit einigen Brocken der Landessprache überraschen können. Sollten Sie die reinen Urlaubssphären gar verlassen wollen -was nicht nur im Inland, sondern auch bisweilen schon auf dem Wochenmarkt der Fall sein kann- sind die wichtigen Phrasen natürlich wichtig zur Verständigung. Zunächst vorweg:
Grusswörter, immer sinnvoll:
Einige Alltagsfloskeln:
Beim Einkaufen:
Sollten Sie nichts mehr verstehen, sagen Sie einfach ebenso knapp wie sinnvoll "anlamIyorum" (anlamejorum)- ich verstehe nicht. Lücken können Sie jederzeit mit der international akzeptierten Gebärdensprache auffüllen und damit zur Erheiterung der Umstehenden beitragen ;-). Empfehlenswert für interessierte Touristen ist das Pons Reisewörterbuch, kostet ca. 30 DM, enthält die wichtigsten Vokabeln, etliche Sätze der Alltagssituationen sowie die Grundgrammatik. Wer tiefer einsteigen will, ist mit Langenscheidt Praktisches Lehrbuch türkisch inclusive Kassetten gut bedient, erfordert aber reichlich Selbstdisziplin !!!! Oder Sie verbinden Ihren Türkei-Urlaub mit einem Sprachkurs, das Spracheninstitut TÖMER hat empfehlenswerte Programme in verschiedenen türkischen Städten (z.B. Istanbul und Antalya).... In diesem Sinne - Gute Verständigung !!!!!! |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Copyright 2000
Martina Krämer + Angela Ruppert. All rights reserved.
|